Cover von Menschenkinder wird in neuem Tab geöffnet

Menschenkinder

Plädoyer für eine artgerechte Erziehung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Renz-Polster, Herbert
Verfasserangabe: Herbert Renz-Polster
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2012
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch Sachbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: Eltern & Kind / Erziehen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Der Kinderarzt, Wissenschaftler und Vater von 4 Kindern will deutlich machen, dass evolutionäre Prägungen des Kindes einen Rahmen für die kindliche Entwicklung und für die Erziehung vorgeben. Eine gelungene Entwicklung beruht nach Renz-Polsters Überzeugung auf den immer gleichen Erfahrungen. Kinder, die keine verlässliche Bindung haben, haben es mit ihrer Entwicklung schwerer. Er beschreibt diese Zusammenhänge im Einzelnen, untermauert seine Thesen mit Hinweisen auf wissenschaftliche Arbeiten und kommt zu dem Schluss, dass ein guter Teil dessen, was über Kinder behauptet wird, zwar gut gemeint, aber falsch ist. Eine fundierte Analyse, gepaart mit vielen Anregungen zum Selberdenken; zudem angenehm zu lesen. Nicht nur für Eltern, auch für professionelle Pädagogen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Renz-Polster, Herbert
Verfasserangabe: Herbert Renz-Polster
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2012
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eltern & Kind
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-30930-6
2. ISBN: 3-466-30930-1
Beschreibung: 2. Aufl., 191 S.
Schlagwörter: Entwicklung, Erziehung, Kind, Prägung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachbuch