Cover von Es ist etwas in mir, das nach Veränderung ruft wird in neuem Tab geöffnet

Es ist etwas in mir, das nach Veränderung ruft

der Sehnsucht folgen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Beate
Verfasserangabe: Beate Winkler
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2014
Verlag: München, Kösel-Verl.
Mediengruppe: Buch Sachbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: Psychologie / Persönlichkeitsbildung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Eine Frau an der Spitze einer EU–Organisation, die sich mit den schwierigsten und kontroversesten Themen unserer Gesellschaft befasste – Integration und Fremdenfeindlichkeit - und sich zur Malerin entwickelte. Beate Winkler beschreibt ihren Veränderungsprozess mit der Frage „Will ich einfach weitermachen, oder wartet noch etwas anderes darauf, von mir gelebt zu werden?“. Mit diesem Thema sind wir vor allem in Lebenskrisen konfrontiert. Krisen, in denen vermeintliche Sicherheiten plötzlich wegbrechen können: Ein Zeichen, Halt zu machen und sich mit grundlegenden Lebensthemen und schwierigen Entscheidungen, in denen ungeahnte Möglichkeiten liegen, auseinanderzusetzen. Den Drang nach Veränderung verspürten auch u.a. André Heller, Marianne Koch, Erhard Busek, Sonia Mikich, Rudolf Wimmer, Gerhart Baum, Rita Süssmuth, Eleni Torossi, Gerald Hüther und andere Mutmacher. Sie erzählen über ihre Umbruchsituationen. Eine kluge und inspirierende Ermutigung, sich auf Veränderungssituationen, Auf- und Umbrüche einzulassen. Mit einem letzten Text von Stéphane Hessel.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Beate
Verfasserangabe: Beate Winkler
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2014
Verlag: München, Kösel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psychologie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-31008-1
2. ISBN: 3-466-31008-3
Beschreibung: 216 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Lebenskrise, Lebenssinn, Neubeginn, Persönlichkeitsentwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachbuch