Cover von Die verkaufte Kindheit wird in neuem Tab geöffnet

Die verkaufte Kindheit

wie Kinderwünsche vermarktet werden und was Eltern dagegen tun können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gaschke, Susanne
Verfasserangabe: Susanne Gaschke
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2011
Verlag: München, Pantheon
Mediengruppe: Buch Sachbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: Eltern & Kind Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Werbung und Konsumindustrie haben unsere Kinder ihrer Kindheit beraubt, sie haben sie zu Konsumenten gemacht, glaubt Gaschke. Weiter stellt sie fest: Eltern mit dem Gefühl, zu wenig Zeit für ihre Kinder zu haben, besänftigen ihr schlechtes Gewissen mit Geld und Waren und fördern dadurch diese Entwicklung noch zusätzlich. Die "Zeit"-Redakteurin zeigt, wie Marketing-Strategen auf "Kids" und "Tweens" zielen und wie sie es schaffen, unsere Kinder zu Konsumenten zu machen. Sie belässt es aber nicht bei einer Beschreibung, sondern gibt Eltern Anregungen, wie sie ihren Kindern helfen können, sich ihre Kindheit zurückzuerobern, etwa mit Büchern als "Abwehrzauber". Eine fundierte Analyse mit praktischen Ratschlägen für Eltern zum Gegensteuern und vielen Ermutigungen für den Erziehungsalltag.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gaschke, Susanne
Verfasserangabe: Susanne Gaschke
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2011
Verlag: München, Pantheon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eltern & Kind
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-55172-1
2. ISBN: 3-570-55172-5
Beschreibung: 2. Aufl., 270 S.
Schlagwörter: Elternratgeber, Erziehung, Konsumgesellschaft, Konsumverhalten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachbuch