Cover von Das (un)soziale Gehirn wird in neuem Tab geöffnet

Das (un)soziale Gehirn

wie wir imitieren, kommunizieren und korrumpieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spitzer, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Spitzer
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Schattauer
Mediengruppe: Buch Sachbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: Psychologie / Gedächtnis & Kreativität Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Der populäre Psychiater widmet sich nun den Teilen des menschlichen Gehirns, die für das Sozial- und Kommunikationsverhalten verantwortlich sind, und stellt in diesem Zusammenhang Aspekte der noch jungen Disziplin der "Sozialen Neurowissenschaften" vor. Ein Sammleband von Aufsätzen, die neben Beiträgen zur Kommunikations- und Gefühlspsychologie, zur Abhängigkeit durch Nasenspray auch eine Geschichte des Kiosks beinhalten und das Thema Korruption in der Politik beleuchten. Mehrere Kapitel widmet er dem von ihm zuletzt sehr einseitig negativ behandelten Thema "Einfluss der Digitalen Medien" .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spitzer, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Spitzer
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Schattauer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psychologie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7945-2918-6
2. ISBN: 3-7945-2918-9
Beschreibung: 272 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) und graph. Darst.
Schlagwörter: Hirnforschung, Neurobiologie, Sozialverhalten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachbuch