Cover von Geo Epoche; Heft 99 (2019) wird in neuem Tab geöffnet

Geo Epoche; Heft 99 (2019)

das alte Persien : die Geschichte eines Weltreichs - von der Antike bis zur Blüte unter den Muslimen : 550 v. Chr.-1722 n. Chr.
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr
Zählung: Heft 99 (2019)
Mediengruppe: Buch Sachbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

In dieser Ausgabe behandeln wir ein Thema, das man als eine Art historischer Dunkler Materie bezeichnen könnte: das alte Persien. Eine uralte Kulturnation zwischen Orient und Okzident. Eine Abfolge von Reichen von bis dahin nicht gekannter Ausdehnung und Machtfülle, die sich zeitweilig über drei Kontinente erstreckten. Wir hoffen, auf den folgenden Seiten ein wenig mehr Licht ins Dunkle der Geschichte dieses faszinierenden Landes zu bringen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr
Enthaltene Werke: Kyros - der Reichsgründer, Thermopylen: Der Mythos der 300, Die Pracht von Persepolis, Alexander gegen Dareios, Karawanen auf der Seidenstraße, Persiens mächtigste Frau, Angriff aus Arabien, Isfahan: Das Paradies auf Erden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1861-6097
Zählung: Heft 99 (2019)
Schlagwörter: Alexander der Große, Eroberung, Geschichte, Isfahan, Monumente, Mythos, Persepolis, Sasaniden, Seidenstraße, Zarathustra, Zeitschrift
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachbuch