wird in neuem Tab geöffnet

Harz

wo die Hexen tanzen ... ; Walpurgisnacht: ein höllisches Spektakel ; Lutherdekade: Reformator wider Willen ; Trendwende: Bio-Hotels und Slow Food ...
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Text: Dina Stahn. Exklusiv-Fotogr.: Ralf Freyer]
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2013
Verlag: Ostfildern, DuMont-Reiseverl.
Mediengruppe: Buch Sachbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: Reisen Deutschland Sachsen-Anhalt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Er ist ein Mythos - der Brocken, auf dem die Brockenhexen angeblich ihre Zusammenkünfte haben. Aber der Harz ist nicht nur Gebirge: Viele Dörfer und Städte verdanken ihr malerisches Stadtbild größtenteils dem Fachwerkbau, wie z.B. Quedlinburg, wo über 1200 Fachwerkhäuser der Altstadt den Rang eines "Weltkulturerbes" einbrachten. In den historischen Städten kommen Kulturliebhaber auf ihre Kosten: Burg Falkenstein im Selketal, Luthers Geburts- und Sterbehaus in Eisleben, die Kaiserpfalz in Goslar oder die Iberger Tropfsteinhöhle.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Text: Dina Stahn. Exklusiv-Fotogr.: Ralf Freyer]
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2013
Verlag: Ostfildern, DuMont-Reiseverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Reisen
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl., 115 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: Harz, Reiseführer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ---
Mediengruppe: Buch Sachbuch