Cover von Lernen mit Big Data wird in neuem Tab geöffnet

Lernen mit Big Data

die Zukunft der Bildung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayer-Schönberger, Viktor; Cukier, Kenneth
Verfasserangabe: Viktor Mayer-Schönberger ; Kenneth Cukier
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2014
Verlag: München, Redline-Verl.
Mediengruppe: Buch Sachbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: Eltern & Kind / Erzieher & Lehrer Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Die Möglichkeiten von Big Data im Bereich des Lehrens und Lernens illustrieren die Autoren mit der Unterrichtsmethode von Professor Andrew Ng von der Stanford University. Dieser sammelt Informationen über das Lernen der Studenten in seinen Online-Kursen und erforscht deren Verhalten während des Lernens. So kann er Schwachstellen der Kurse ermitteln und diese verbessern. Die Methode kann fortgeführt werden bis zu ganz individuellen Lernprogrammen. Weiter wird auf die Plattformen, also die Palette von Online-Kursen bis E-Lehrbüchern, die Gefahren, die Big Data in sich birgt und die Folgen, wie z.B. die Veränderung der Lerninhalte, eingegangen. Hervorragender, gut verständlicher Grundlagenband zu einem neuen Thema, das bald jeden Lernenden und Lehrenden betrifft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mayer-Schönberger, Viktor; Cukier, Kenneth
Verfasserangabe: Viktor Mayer-Schönberger ; Kenneth Cukier
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2014
Verlag: München, Redline-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eltern & Kind
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86881-225-1
2. ISBN: 3-86881-225-3
Beschreibung: 1. Aufl., 87 S.
Schlagwörter: Datensammlung, Lernprogramm, Schule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Learning with big data
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch Sachbuch