Cover von In Böhmen und Mähren geboren - bei uns (un)bekannt? wird in neuem Tab geöffnet

In Böhmen und Mähren geboren - bei uns (un)bekannt?

zwölf ausgewählte Lebensbilder
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Texte: Wolfgang Schwarz
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2009
Verlag: München, Adalbert-Stifter-Verein
Mediengruppe: Buch Sachbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: Geschichte / Europa Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

In Böhmen, Mähren und Mährisch-Schlesien, also der heutigen Tschechischen Republik, haben über Jahrhunderte hinweg Tschechen, Deutsche und Juden zusammengelebt. Nationalsozialismus, Krieg, Holocaust und Vertreibung setzten diesem Zusammenleben im 20. Jahrhundert ein gewaltsames Ende. Die Namen dieser Menschen sind sehr bekannt, vielfach jedoch nicht die Tatsache, dass ihr Geburtsort auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik liegt. Hierzu zählen unter anderem Otfried Preußler, Oskar Schindler, Franz Kafka, Ferdinand Porsche und Sigmund Freud. Prägende Eindrücke hat diese Zeit jedoch bei jedem/jeder hinterlassen. Viele Lebensläufe spiegeln wichtige Entwicklungen der deutsch-tschechischen bzw. österreichisch-tschechischen Beziehungen der vergangenen zwei Jahrhunderte wider.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Texte: Wolfgang Schwarz
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2009
Verlag: München, Adalbert-Stifter-Verein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-940098-05-4
Beschreibung: 2. erweiterte Aufl., 103 S. : zahlr. Ill., Kt.
Schlagwörter: Biographien, Böhmen, Geschichte, Persönlichkeiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schwarz, Wolfgang
Mediengruppe: Buch Sachbuch