Cover von Bis er uns umbringt? wird in neuem Tab geöffnet

Bis er uns umbringt?

wie Stress die Gesundheit attackiert - und wie wir uns schützen können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Olpe, Hans-Rudolf; Seifritz, Erich
Verfasserangabe: Hans-Rudolf Olpe ; Erich Seifritz
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2014
Verlag: Bern, Huber
Mediengruppe: Buch Sachbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: Psychologie / Persönlichkeitsbildung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Die Schweizer Neurologen/Psychiater gehen das Thema "chronischer Stress" erstmals umfassend an. Zum einen reduzieren sie seine Auswirkungen nicht auf das Arbeitsleben, sondern spannen den Bogen vom Kind im Mutterleib bis zum hohen Alter, zum andern stellen sie die Verbindung her vom chronischen Stress zu den Zivilisationsleiden. Chronischer Stress ist demnach nicht nur für psychische Leiden verantwortlich, sondern er steht im Verdacht, entzündliche Prozesse im Körper auszulösen, die bei der Entstehung von Volksleiden wie Diabetes, kardiovaskulären Erkrankungen, Demenz maßgeblich beteiligt sind. Schaltstelle dieser Mechanismen ist das Gehirn, das nicht nur durch chronischen Stress gefährdet ist, sondern auch durch unseren Lebensstil. Breit und laienverständlich stellen die Autoren Interventions- und Präventionsmöglichkeiten vor, die vor allem die eigene Ressourcenaktivierung im Blick haben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Olpe, Hans-Rudolf; Seifritz, Erich
Verfasserangabe: Hans-Rudolf Olpe ; Erich Seifritz
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2014
Verlag: Bern, Huber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psychologie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-85446-5
2. ISBN: 3-456-85446-3
Beschreibung: 1. Aufl., 239 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Ganzheitsmedizin, Stress, Stressbewältigung, Stressreaktion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachbuch