Cover von Kurt Landauer wird in neuem Tab geöffnet

Kurt Landauer

der Mann, der den FC Bayern erfand
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kämper, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Kämper
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2014
Verlag: Wiesbaden, Orell Füssli
Mediengruppe: Buch Sachbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: Biografie / Sport / Landauer, Kurt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Biografie über den früheren Präsidenten des FC Bayern München. Kurt Landauer (1884-1961) kam aus einer jüdischen Kaufmannsfamilie, gehörte dem FC Bayern seit 1901 an und prägte die frühe Vereinsgeschichte wie kein anderer. In den 1920er- und 1930er-Jahren erwarb der Verein hohes Ansehen im Ausland, da er sich weltoffen zeigte und ausländische Spieler und Trainer beheimatete. Kehrseite der Medaille: Im Dritten Reich wurde der FC Bayern als "Judenclub" gebrandmarkt. Der Autor, der auch für den Spielfilm "Landauer, der Präsident" das Drehbuch schrieb, erzählt von Deutschlands bekanntestem Verein und seinem ehrgeizigen und visionären Ehrenpräsidenten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kämper, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Kämper
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2014
Verlag: Wiesbaden, Orell Füssli
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Biografie
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-280-05567-0
2. ISBN: 3-280-05567-9
Beschreibung: 2. Aufl., 254 S.
Schlagwörter: Biographie, FC Bayern München, Fußball, Geschichte, Landauer, Kurt, München
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachbuch