Cover von Kleines Lexikon für MiMiMis und Bio-Deutsche wird in neuem Tab geöffnet

Kleines Lexikon für MiMiMis und Bio-Deutsche

[Mitbürger mit Migrationshintergrund ; Schon-Immer-Deutsche]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nouripour, Omid
Verfasserangabe: Omid Nouripour
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2014
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch Sachbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: Gesellschaft / Multi-Kulti Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Witziges und wunderbar ironisches Wörterbuch zu den absonderlichsten "Stilblüten", die deutsche Amts- und Beamtensprache zur Ausländer- und Integrationsdebatte hervorgebracht hat.
Schon mal etwas von "Anwerbestoppausnahmeverordnung" gehört? Und meint "Residenzpflicht" einen besonders schönen Aufenthaltsort? Omid Nouripour ist gebürtiger Iraner, lebt seit 1988 in Deutschland und sitzt seit 2006 für "Bündnis 90/Die Grünen" im Bundestag. Ein Musterbeispiel an Integration also, mit der er sich schon 2007 in seinem Titel "Mein Job, meine Sprache, mein Land" auseinandergesetzt hat. In diesem Wörterbuch zur Ausländer- und Integrationsdebatte knöpft er sich die besten "Stilblüten" vor, die deutsche Behörden- und Beamtensprache dazu hervorgebracht hat. Mal einfach nur unglaublich komisch, mal böse spöttisch und scharf ironisch, mal mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch. Jeder bekommt sein Fett weg und sowohl den "MiMiMis" ("Mitbürger Mit Migrationshintergrund") als auch den "Bio-Deutschen" (Schon-Immer-Deutschen) wird scharfzüngig-treffsicher der Spiegel vorgehalten. Witzig und wohltuend unkorrekt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nouripour, Omid
Verfasserangabe: Omid Nouripour
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2014
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gesellschaft
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-26032-9
2. ISBN: 3-423-26032-7
Beschreibung: Orig.-Ausg., 199 S.
Schlagwörter: Ausländerpolitik, Begriff, Debatte, Deutschland, Einwanderung, Euphemismus, Wörterbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachbuch