Cover von Zivilisierte Verachtung wird in neuem Tab geöffnet

Zivilisierte Verachtung

eine Anleitung zur Verteidigung unserer Freiheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strenger, Carlo
Verfasserangabe: Carlo Strenger
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch Sachbuch
verfügbar

Exemplare

SignaturStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Signatur: Gesellschaft / Weltpolitik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Streitschrift gegen den weltanschaulichen Relativismus, der mit einer falsch verstandenen Toleranz einhergeht. Nicht jede Haltung verdient gleichermaßen Respekt, doch Verachtung ist in Zeiten der "political correctness" keine ohne Weiteres vertretbare Haltung mehr. Der israelische Psychologe streitet vehement für die Werte der europäischen Aufklärung. Nichts und niemand darf von fundierter Kritik mit nachvollziehbaren, wissenschaftlichen und vernunftmäßig begründbaren Argumenten ausgenommen werden. "Zivilisiert" ist diese "Verachtung" deshalb, weil sie nicht auf Menschen(-gruppen) und ihr Recht auf Meinungsäußerung zielt, sondern gegen deren Meinungen und Werthaltungen. Den Autor treibt die Angst um, dass durch die ängstliche Zurückhaltung fortschrittlicher Intellektueller bei der Verteidigung westlicher Freiheitswerte reaktionären, populistischen und rechtsradikalen Kräften der Weg bereitet wird.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strenger, Carlo
Verfasserangabe: Carlo Strenger
Medienkennzeichen: Buch Sach Erw.
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gesellschaft
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-07441-1
2. ISBN: 3-518-07441-5
Beschreibung: Orig.-Ausg., 3. Aufl., 103 S.
Schlagwörter: Demokratie, Freiheit, Toleranz, Wertorientierung, Westliche Welt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Sachbuch